Führerschein Klasse B
Die Fahrerlaubnis B berechtigt zum Führen von Kraftwagen bis 3,5 t Gesamtmasse. Im Privatbereich können bis zu 8 Fahrgäste befördert werden. Erlaubt sind Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 750 kg, bei schwereren Anhängern darf die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3,5 t nicht übersteigen. Für schwerere Gespanne brauchst du eine Erweiterung deiner Fahrerlaubnis. Mehr Infos zu PKW mit Anhänger B96 oder BE
Der Führerscheins B mit der Schlüsselzahl 78 berechtigt ausschließlich zum Führen von Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Da die meisten modernen Autos ohne Schaltung und Kupplungspedal auskommen und durch das Thema Elektromobilität noch weniger Fahrzeuge mit Schaltgetriebe zum Einsatz kommen, ist der B78 als schnellere und preiswertere Alternative immer attraktiver geworden.
Die Automatikregelung Klasse B mit Schlüsselzahl 197
Mit dieser Regelung wurde die Möglichkeit geschaffen, die praktische Fahrerlaubnisprüfung der Klasse B mit einem Automatikfahrzeug abzulegen, ohne die sonst übliche Beschränkung auf Automatikfahrzeuge, die Schlüsselzahl 78, in den Führerschein eingetragen zu bekommen.
Voraussetzung für die Erteilung der Fahrerlaubnis mit der Schlüsselzahl 197 ist, dass mindestens 10 Fahrstunden a 45 Minuten auf einem KFZ mit Schaltgetriebe absolviert wurden und der "Nachweis der Schaltkompetenz" bei einer Testfahrt in der Fahrschule festgestellt wurde.
B96 ist keine eigene Führerscheinklasse, sondern eine Erweiterung deiner Fahrerlaubnis Klasse B, die Dir erlaubt auch mit Anhänger über 750kg zu fahren. Diese Erweiterung besitzt in der gesamten EU-Gültigkeit und wird als Schlüsselzahl 96, in den Führerschein eingetragen. Der Kurs B96 setzt sich aus einem Theorie- und einem Praxisteil zusammen. Am Ende des Kurses findet eine 60-minütige Überprüfungsfahrt statt. Hast du diese Fahrt erfolgreich absolviert, erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, mit der du Dir die Kennziffer B96 in den Führerschein eintragen lassen kannst. Eine theoretische und praktische Prüfung, wie beim Führerschein Klasse BE gibt es nicht. Du darfst dann mit einem geeigneten Zugfahrzeug auch schwerere Anhänger ziehen, solange die zulässige Gesamtmasse als Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger 4.250 kg nicht übersteigen.